Wir kamen zusammen mit den Studenten
Organisiert vom Career Centre der Istanbul Ticaret Universität (KAMER), Produktion
Tekish, ein Gast des Online-Seminars „Einstellungsverfahren und Karrieremanagement in der Industrie“.
Kenan Tekin war der General Manager für Reifen.
Das Programm wurde unter der Moderation von Career Centre Manager Ugur Kaya, Tekin, Tekish gestartet.
Von der Erfolgsgeschichte von Lastik über Industrie 4.0 bis hin zu Karrieretipps für Studenten wurde viel
Informationen zu diesem Thema gegeben.
Tekin, vor 25 Jahren, auf einer Fläche von 60 m2, zu sehr begrenzten Bedingungen und mit einem begrenzten Kundenstamm.
Wir begannen die Produktion durch Umstellung. Heute produzieren wir auf einer Fläche von 3 m2. Und was produzieren wir?
Wir exportieren 60 % unserer Produktion in 35 Länder.
Als Unternehmen betreiben wir einerseits Forschung und Entwicklung innerhalb unserer eigenen Struktur, andererseits
Wir entwickeln Projekte mit Universitäten. Wir sind unermüdlich in der Verfolgung unserer Ziele.
Als Tekiş Lastik messen wir auch der positiven Diskriminierung große Bedeutung bei. Heute sind mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter
Die meisten von ihnen sind weibliche Mitarbeiter.
Tekiş Lastik misst der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters große Bedeutung bei. Zu diesem Zweck hat Tekiş
Wir haben die Akademie ins Leben gerufen. Jeden Monat finden Schulungen zu verschiedenen Themen für die Entwicklung unserer Mitarbeiter statt.
Wir nehmen sie an. Und nicht nur das, auch die Protokolle, die wir mit verschiedenen Institutionen und Organisationen unterzeichnet haben
In diesem Rahmen können unsere Mitarbeiter von vergünstigten Dienstleistungen profitieren.
Tekin, der auch Studenten berät, hat immer über die Risiken und Probleme im Geschäftsleben gesprochen.
sein könnte. Mein Rat an unsere Studenten, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, lautet folgendermaßen:
Jedes Problem, mit dem ihr konfrontiert werdet, bedeutet, dass ihr etwas Neues lernen müsst. Also die Risiken im Leben
Habt keine Angst, Probleme einzugehen und zu lösen.